Inhaltsangabe:
Startseite Deutsch
Pflanzenshop
Handelsbedingungen
Wie Sie uns finden können
Senden Sie uns eine E-mail
Abbildung und Beschreibung von Verbena bonariensis

Klicken Sie bitte hier für unsere neue Site.

  Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis    Verbena bonariensis   
Verbena bonariensis
-

Argentinisches Eisenkraut; hochwachsend, locker und luftig. Pflanzenhöhe n. 10 Jahren 1,2 m. Die Blütenfarbe ist blauviolett. Diese Pflanze ist winterhart.Die Blütezeit ist Juli - Oktober.

Siese Pflanze hat im System Hansen/Mussel das benutzt wird für Stauden die folgende Kode : 3.2.7.6

Erklärung der erster Ziffer : Allgemeiner Standort : OFFENE STELLEN. Pflanzen für eine offene Stelle, ohne Bäume oder Sträucher. Viel Sonne und eine mässig nährungsreicher Boden.

Erklärung der zweiten Ziffer : spezifische Bedingungen der Pflanze : Pflanzen für eine warme und sonnige Stelle, gut zu kombinieren mit Sommerflor.

Erklärung der dritten Ziffer : Standortberatung : Sorten die Schutz brauchen gegen übermassiger Feuchtigkeit im Winter, teils benutzbar als Steingartenpflanze.

Erklärung der vierten Ziffer : Übrige Eigenschaften : Stark versamende Art.

Farbe : lilaviolet

Blütezeit : Juli

Grösse : 150 Cm.

Anzahl pro Qm : 9

Ort wo der Pflanze im 1. Bild steht : Lianne's Siergrassen, De Wilp

Datum Bild : 05.09.2014

Familie : Verbenaceae


© 1. Bild : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland

© Bild 2 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Jardin de Valerianes (Fam. Tissait)

© Bild 3 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Jardin de Valerianes (Fam. Tissait)

© Bild 4 : Th. Ploeger en Zn

© Bild 5 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Wisley Gardens (GB)

© Bild 6 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Ferdinandushof, Overslag

© Bild 7 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Arboretum Kalmthout (B)

© Bild 8 : PlantenTuin Esveld, Bild genommen : Bamboetuin Mei Chu, Wilhelminaoord

© Bild 9 : Garden Picture - the large professional database

© Bild 10 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Voorbeeldtuin Appeltern

© Bild 11 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : privetuin fam. van Beek

© Bild 12 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Lianne's Siergrassen, De Wilp

© Bild 13 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Voorbeeldtuin Appeltern

© Bild 14 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Lianne's Siergrassen, De Wilp

© Bild 15 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Tuinfleur, Oostwold

© Bild 16 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Tuinfleur, Oostwold

© Bild 17 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : het Rhienderenseveld, Brummen

© Bild 18 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : het Rhienderenseveld, Brummen

© Bild 19 : Baumschulen PlantenTuin Esveld, Boskoop, Holland, Bild genommen : Hillier Arboretum Romsey (GB)